Vor einem Jahr bin ich zum ersten Mal in den Keller von Gruner+Jahr hinunter gegangen, also ich noch Autor beim stern war, habe den Safe mit den Hitler-Tagebüchern geöffnet und in den Kujau-Kladden geblättert.
Dann kamen: ein tragischer Reporterheld, ein genialer Fälscher, ein gewiefter Militaria-Händler und hunderte Stunden Tonbandaufnahmen.
Daraus habe ich im Lauf eines Jahres zusammen mit Nilz Bokelberg, Maria Lorenz und Isa von Heyl einen Podcast gemacht, der nicht besser in Zeiten von Fake News und Relotius passen könnte: „Faking Hitler. Die wahre Geschichte der falschen Hitler-Tagebücher“.
Ab jetzt gibt es jede Woche eine neue Folge auf iTunes, Spotify und anderen Kanälen.