Heute veröffentlichte der stern meine Geschichte über die NSDAP-Mitgliedschaften führender Köpfe der Bundesrepublik. Von Generalbundesanwalt Kurt Rebmann über Kinderbuchautor James Krüß und Kulturpolitiker Hilmar Hoffmann bis hin zu dem Politologen Iring Fetscher und Ex-Außenminister Genscher entfaltet sich ein Panorama der jüngsten deutschen Geschichte.
Die Recherchen haben Jahre gedauert, da ich nicht einfach Namen mal eben schnell als Sensationsmeldung rausgeben wollte. Daß der Schriftsteller Erich Loest als Jugendlicher NSDAP-Mitglied gewesen war, hatte ich bereits vor geraumer Zeit herausgefunden. Aber ich wollte mich intensiv mit der Biographie und den Schriften der Betroffenen beschäftigen und persönlich mit ihnen sprechen, um zu verstehen, warum sie damals von der NSDAP als Mitglieder geführt wurden.

So kam es, daß Erich Loests NSDAP-Mitgliedschaft schon im Februar bekannt wurde, als sein Tagebuch erschien. Darin erwähnt er, daß ihm das Bundesarchiv aufgrund einer journalistischen Anfrage seine NSDAP-Mitgliedschaft mitgeteilt hatte. Loest kommentierte die Notiz im Tagebuch: “Mal sehen, ob und was der fündige Journalist daraus macht”.Als ich Loest im März in Leipzig besuchte, empfing er mich schmunzelnd mit den Worten:  “Sie sind also der Bösewicht”. Es war der Beginn eines langen und freundlichen Gesprächs.

Leave a Reply